Über mich

Hallo, ich bin Katrin.

Ich bin ein sehr vielseitig interessierter Mensch und probiere gern Neues aus. Ein Fallschirmsprung, eine 3-monatige Reise allein nach Australien oder der Beginn meiner Coachingtätigkeit sind nur eine Auswahl an Beispielen, in denen mir Neugierde und Mut abenteuerliche und lehrreiche Erfahrungen beschert haben. Bereits im Teenageralter habe ich mich sehr für Aufgaben rund um die Arbeit mit Menschen interessiert. Ich war ehrenamtlich im Katastrophenschutz tätig und habe die Jahrhundertflut 2002 dort miterlebt. Später habe ich in Ferienlagern und Jugendtreffs mitgewirkt. Mittlerweile nutze ich meine Freizeit wieder mehr für mich und verbringe diese auf Reisen oder mit meinen Pflegehunden in der Natur. Die Arbeit mit Menschen ist nun mein Beruf. So habe ich im Alter von 25 meine erste Führungsaufgabe übernommen und seitdem viele spannende Teams führen dürfen. Unter Xing und Linkedin kannst du dir meine Karriere noch mal ganz genau ansehen. Ich habe dir meine Profile in der Fusszeile verlinkt. Für jetzt sei so viel gesagt: Ich habe bislang Mitarbeitende und Führungskräfte geführt. Lokal und standortübergreifend. Jung und alt. Berufsanfänger und Berufserfahrene. Auch meine Erfahrungen im Management können für dich interessant sein. Dazu kommen noch meine eigenen Erfahrungen als Mitarbeiterin und jemand, der sich auf seinem Lebensweg gefunden hat und nun anderen dabei helfen möchte mindestens das Gleiche zu erreichen. Parallel zu meiner Führungstätigkeit habe ich mich zum Business Coach ausbilden lassen und bin seit 2016 IHK-zertifiziert.


FAQ


Hier ein paar Fragen und Antworten, die helfen sollen dir meine Leistungen näher zu bringen. 

  • Wem kann Coaching helfen?

    Viele lassen sich von dem Wort Business abschrecken und denken, dass es nur für Unternehmer ist. Das ist aber nicht richtig. Business Coaching ist für jeden hilfreich, der Herausforderungen im beruflichen Kontext hat. Das können Lehrerinnen, KfZ Mechatroniker, Friseure, Führungskräfte, Feuerwehrleute oder Unternehmerinnen sein. Wenn dich ein Thema oder Problem im beruflichen Umfeld umtreibt, bei dem du nicht weiterkommst oder es einfach mal mit einer neutralen Person beleuchten möchtest, dann ist Business Coaching genau richtig für dich.

  • Was bedeutet Coaching für dich?

    Im Coaching geht es nach meinem Verständnis darum, dass ich als Coach dir durch konstruktive Gespräche ermögliche, deine eigenen Verhaltensweisen und Ressourcen besser zu erkennen, zu verstehen und einzusetzen. Anders als ein Basketball Coach werde ich dir nicht sagen, was du am besten tun solltest, um erfolgreich zu sein. Für den Erfolg des Coachings ist somit existenziell wichtig, dass du offen für neue Denkweisen bist und verstehst, dass die Veränderung in deiner eigenen Verantwortung liegt. 

  • Was verstehst du unter Mentoring?

    Als Mentorin begleite ich dich als Sparringspartner in deinem beruflichen Alltag. Wir sprechen über deine aktuellen Erlebnisse und Anliegen. Dabei teile ich mit meine Erfahrung, Meinung und Tipps. 

  • Coaching oder Mentoring. Was ist das Richtige für mein Anliegen?

    Ob Mentoring oder Coaching gerade eher deinen Bedürfnissen entspricht, kannst du daran erkennen, ob du eher einen Austausch über dein Anliegen wünschst, indem wir Erfahrungen teilen und gemeinsam Ideen entwickeln oder du deine eigene Denk-/Herangehensweise hinterfragen möchtest, um daraus deine ganz persönliche Lösung zu kreieren. Für mich hat sich gezeigt, dass es nicht zielführend ist da eine harte Grenze zu ziehen, sondern in der Session gemeinsam zu schauen welche Anteile gerade nützlich sind. 

  • Bietest du dein Coaching/Mentoring auch virtuell an?

    Ja, grundsätzlich biete ich die Möglichkeit einer virtuellen Session an.  Lass mich dies zu Beginn unseres Kontaktes wissen, damit wir beide bewerten können, ob dies sinnvoll ist oder ein persönlicher Termin erfolgsversprechender wäre.

  • Wie kann ich mir den Ablauf vorstellen?

    Such dir einen der angegebenen Kanäle (Mail, Telefon oder Kontaktformular) aus und melde dich bei mir. Wir vereinbaren dann einen Termin für ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch. Dies kann der Einfachheit halber auch digital erfolgen. Hier kannst du all deine Fragen zum Prozess an sich klären und mir dein Anliegen schildern. Im Falle einer Zusammenarbeit planen wir unseren ersten Termin. Wir werden zwar gemeinsam eine Anzahl zu Beginn schätzen, diese muss aber nicht zwangsläufig eingehalten werden. Man kann über Menschen und ihre persönlichen Anliegen sowie  deren Lösungsgeschwindigkeit aus meiner Sicht keine Schablone legen. Du selbst entscheidest daher, ob du die nötige Klarheit erhalten hast oder eine weitere Session wünscht. Ich sende dir nach jedem einzelnen Termin eine Rechnung  zu.

  • Wie lange dauert eine Session?

    Persönliche Sessions umfassen 50 und virtuelle 60 Minuten. 

  • Wie viele Sessions werden ca. benötigt

    Das ist von Anliegen zu Anliegen unterschiedlich. Ich würde aber schätzen, dass es mindestens 3 und maximal 9 Sessions je vereinbartes Ziel bedarf. Ich rechne nach jeder Session ab, so dass ihr flexibel entscheiden könnt, ob ihr euer Ziel bereits erreicht habt oder einen weiteren Termin vereinaren wollt.

  • Welchen Themen werden häufig besprochen?

    Häufige Gründe sind:

    - der Wunsch nach einem Jobwechsel

    - Konflikte mit Kollegen oder der 

       Führungskraft

    - der Schritt in die Selbständigkeit 

    - der Wunsch nach mehr Selbstbewusstsein
      und Durchsetzungsvermögen


  • Warum hast du dich nicht für höhere Preise entschieden?

    Da ich mit meiner Arbeit vorangig Beschäftigte, junge Führungskräfte und Start up Unternehmen unterstützen möchte, habe ich mich dafür entschieden erschwingliche Preise zu wählen. 

  • Eher Sie oder Du?

    Ich arbeite gern mit dem Du. Wer sich aber mit dem Sie in der Zusammenarbeit wohler fühlt, wird natürlich gern von mir gesiezt. 

Dein nächster Schritt zu mehr Klarheit.

Unser Erstgespräch ist für dich kostenlos.
Zum Kontaktformular